• Ferrer.de
  • Ölwechsel für Automatikgetriebe

ALLES ÖLWECHSEL – ALLES FÜR DAS GETRIEBE

Oft denkt man, dass ein Ölwechsel für das Getriebeöl nicht notwendig ist. Für Automatikgetriebe aber schon. Und hier ist es sogar für ein neues Fahrzeug alle 60.000 km vorgeschrieben.

Ihr Getriebe schaltet nicht einwandfrei?
Ihr Automatikgetriebe ruckelt?
Ihr Rückwärtsgang geht nicht mehr rein?

Dann könnte es sein, dass das Getriebe kaputt ist und eine große Investition auf Sie zukommt. Das muss aber nicht sein. Die Alternative: Eine rechtzeitige Spülung des Automatikgetriebeöls. Dafür braucht man eine spezielle Maschine.

Wir arbeiten mit der Maschine Spül- und Ölwechselsystem ATM-M von BG Deutschland, die von der Daimler AG eine OEM-Freigabe erhalten hat.

Das Problem bei Getriebeöl: Das Öl enthält über die Jahre oft große Rückstände und Ablagerungen, die bei einem normalen Ölwechsel nicht aus dem Getriebe entfernt werden können. So bleibt meist 1/3 des alten Öls im Getriebe. Aber alle diese Feststoffe verstopfen und behindern den Ölfluss. So wird die hydraulische Steuereinheit oder die Zahnradpumpe belastet, Schaltprobleme sind die Folge. Nur ein kompletter Ölwechsel entfernt auch diese Rückstände. Dafür ist diese neue Maschine entwickelt worden.

Die ÖWS ATM-M in unserer Werkstatt drückt das alte Öl komplett aus dem Getriebe, reinigt es, so dass frisches Öl wieder in das Getriebe zurückgeführt bzw. mit neuem Öl aufgefüllt werden kann.

Unser Tipp:
Schauen Sie in unserer Werkstatt zu, wie in den zwei Behältern der Maschine das alte Öl im Vergleich zum frischen Öl zu sehen ist.

NORDERSTEDT 
Telefon (040) 524 12 90

BÖRNSEN 
Telefon (040) 720 21 98

Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Ferrer-Seite und Services, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weiterlesen …