ALLES RDKS – ALLES UNTER KONTROLLE
Das Reifendruck-Kontrollsystem ist ein eingebautes Überwachungssystem für den Reifendruck in Kraftfahrzeugen. Ein Druckverlust eines oder mehrerer Reifen gibt automatisch und direkt eine Warnung im Display für den Fahrer.
Der Vorteil:
Die Fahrsicherheit wird erhöht, Unfälle werden vermieden. Denn: Falscher Reifendruck verlängert die Bremswege, beeinträchtigt die Kurvenlage und erhitzt die Reifen. Zusätzlicher Vorteil: Der richtige Reifendruck spart Kraftstoff und schont so die Umwelt und die Laufleistung der Reifen erhöht sich.


Es gibt zeitliche Vorgaben für die Ausstattung mit einem RDKS.
Seit 1. November 2014 müssen alle in der EU neu zugelassenen PKW und Wohnmobile über ein RDKS verfügen.
Der Reifenwechsel ist so eine anspruchsvolle Technik unter Verwendung bestimmter Elektronik-Tools geworden. Also ein Fall für Ihren Reifenmann. Kommen Sie zu uns.